Hase Traktor
Hero Backen Hintergrund Zutaten für die Herstellung von hausgemachten Keksen

Was den Dorfmarkt bewegt ...

Hier finden Sie unsere saisonalen Angebote, bevorstehende Anlässe und andere Aktualitäten.

| | | | | | |
01. September 2025 |

Jubiläum & Veränderung

Vitaler Dorfmarkt verändert sich

Medienmitteilung vom 1. September 2025

Sein Name ist Programm: Der «Dorfmarkt VITAplus» in Wuppenau ist vital wie zur Gründungszeit vor 15 Jahren. Nun wird einerseits das Jubiläum gefeiert, andererseits werden Veränderungen eingeleitet: Der Laden soll inskünftig von Volg betrieben werden, sofern die Genossenschaftsversammlung zustimmt.
 

Der «Dorfmarkt VITAplus» ist für die Nahversorgung in der Region Wuppenau nicht mehr wegzudenken. Vor 15 Jahren wurde dazu eine Genossenschaft gegründet. Dank dem Engagement der beiden Geschäftsleiterinnen Miriam Ritetz und Regula Zürcher und dem ganzen Team konnte nicht nur erfolgreich ein Dorfladen betrieben werden, sondern auch ein Beitrag zur Arbeitsintegration im Detailhandel geleistet werden. Regula Zürcher wird nun im Sommer 2026 in die verdiente Pension gehen, während Miriam Ritetz nochmals eine neue berufliche Herausforderung anpacken wird. Bis Ende Juni 2026 könne der Dorfmarkt aus heutiger Sicht deshalb wie gewohnt weitergeführt werden.
 

Gute Basis für Volg

Die Genossenschaft unter der Führung von Präsidentin Domenica Frigg hat verschiedene Nachfolgelösungen geprüft, um das Ladenlokal auch in Zukunft zu nutzen. Aus Gesprächen mit mehreren Interessenten hat sich für die Verwaltung herausgeschält, dass der Detailhändler Volg mit seiner Ausrichtung auf Lebensmittelläden im ländlichen Raum die erfolgversprechendsten Aussichten bietet. Unter der Führung des verstorbenen Genossen­schafts- und Gemeindepräsidenten Martin Imboden wurde bereits vor zwei Jahren mit einer Statutenänderung die Option geschaffen, dass das Ladenlokal vermietet werden kann. Für Frigg ist es eine Win-Win-Situation – für die Genossenschaft, die Bevölkerung und für Volg. «Die Genossenschaft fördert weiterhin in gemeinsamer Selbsthilfe den Betrieb eines Dorfladens mit Lebensmitteln und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Der Betrieb des Ladengeschäfts kann durch die Genossenschaft erfolgen oder auf einen Dritten übertragen werden», heisst es in den Statuten. Die Verwaltung ist überzeugt, dass mit dieser Lösung die Nahversorgung auch in Zukunft sichergestellt werden kann. Volg auf der anderen Seite könne im Rahmen der Expansionsstrategie der Volg Detailhandels AG ein Ladenlokal übernehmen, das auf eine treue Stammkundschaft zählen darf. Da Volg das Lokal mit einer anderen Einrichtung nutzen und das Tagescafé nicht mehr betreiben wird, kann das neue Sortiment kompakt auf einer kleineren Fläche präsentiert werden, so dass ein Teil des bestehenden Ladens als Lager genutzt werden soll. Die hinteren Räumlichkeiten, die bislang als Lager und Personalräumlichkeiten gebraucht wurden, könnten deshalb zusätzlich an andere Interessierte vermietet werden. 
 

Noch ein Jahr Dorfmarkt

Die Genossenschafts-Verwaltung und die beiden Geschäftsleiterinnen stehen laut Frigg geschlossen hinter der Vermietung des Dorfmarkts an die Volg Detailhandels AG. Ein entsprechender Vorvertrag sei bereits unterzeichnet worden, die Mitarbeitenden und Genossenschaftsmitglieder seien informiert. 

Zur Vermietung müsse jedoch die Genossenschaftsversammlung am 14. November 2025 noch grünes Licht geben, sagt Frigg. Sie sei zuversichtlich, dass die Genossenschafterinnen und Genossenschafter zustimmen werden. Sie freue sich, wenn weiterhin regionale Produktionsbetriebe von Volg als Lieferanten berücksichtigt würden. 

 

Bildlegende:

Bereiten das Jubiläum und die Zukunft des Dorfmarkts vor: Präsidentin Domenica Frigg (links), die Mitglieder der Verwaltung Joseph Frick und Ulrike Kläger (rechts) und die Co-Geschäftsleiterinnen Regula Zürcher und Miriam Ritetz.

  
15-Jahre Jubiläum am 6. September 2025

Der Dorfmarkt VITAplus in Wuppenau feiert am Samstag, 6. September 2025, von 11:30 bis 17:00 Uhr sein 15-jähriges Bestehen mit Grillplausch und Wettbewerb. Im Vordergrund stehen Begegnungen mit den Genossenschafts­mitgliedern und der Kundschaft. 

 

Dorfmarkt gl verw
14. Juli 2025 | | |

Mostinder- der Cider aus der Ostschweiz!

Ziel der Hersteller ist es, beste lokale Rohstoffe und echtes Handwerk zu einzigartigen Produkten zu vereinen. Das Motto lautet: Natürlich - gut -lokal! Jetzt gibt es das original Thurgauer Getränk, den "Mostinder" auch im Dorfmarkt. Ideal für den heissen Sommer, aber auch für den warmen Herbst. Prost!

Mostinder 1
12. Juli 2025 |

Bier aus dem Dorf - bei uns im Dorfmarkt!

Heisser Sommer - kaltes Bier!

Gönnen Sie sich ein Bier aus der grossen Auswahl der Barfussbrauerei. Besonders zu empfehlen bei dieser Hitze ist das "Razzberry" oder das fruchtige "Crazy Hazy". Prost!

IMG 3615 2
10. Juli 2025 | | | |

Holzkohle aus unseren Wäldern

Holzkohle aus dem Appenzell

Es gibt immer eine Gelegenheit zum Grillieren! Bei uns gibt es Holzkohle aus dem Appenzell, also aus den Wäldern aus der Region. Ergattern Sie sich einen 4kg- oder 10kg-Sack. Damit jede Grillade ein Erfolg wird, auch bei Regen!

Holzkohle
10. Juli 2025 | | |

Herzlich willkommen auf unserer Terasse!

Die Terrasse geniessen!

Sommerzeit, Ferien- oder Arbeitszeit! Den gekauften Zmittag oder ein feines Glacé isst man gemütlich vor dem Dorfmarkt, geniesst die Sonne und die freie Zeit! Herzlich willkommen!

IMG 2154 HDR 1